Dies ist der Bereich in dem man sich abzumelden hat, wenn man einige Zeit nicht online sein kann. Da ich keine Forenleichen möchte und dies leider all zu häufig vorkommt. Ein Grund muss nicht angegeben werden, sondern einfach nur wie lange man nicht zu erreichen ist.
Thema von Aurelia Summer im Forum Fähigkeiten der Charak...
Vorweg, nicht jeder Charakter hat Fähigkeiten und ist damit etwas besonderes. Hier kann man seine Fähigkeiten vorstellen, damit auch jeder weiß welche Fähigkeit bereits vergeben ist und welche noch zur verfügung steht.
Name: Geburtstag & Alter: Klasse: Bevorzugtes Haus: Charakter: Aussehen/Besondere, äußere Merkmale: Wer ist auf deinem Avatar?: Besitzt du noch einen anderen Charakter?: Darf der Charakter beim Verlassen des Forums weitergegeben werden? Darf der Steckbrief beim Verlassen des Forums weitergegeben werden? Darf der Charakter beim Verlassen des Forums unter Umständen sterben? Hast du die Regeln gelesen und bist damit einverstanden?
Dies ist ein Beispiel für einen Steckbrief bei einer Bewerbung, man kann ihn auch noch ausbauen wenn man möchte. Sollte man einen Erwachsenen spielen wollen, lässt man den Schulischen Teil einfach weg und fügt: Bevorzugte Arbeitsstelle ein.
Hier mal ein Fragebogen zum besseren Kennenlernen =)
1. Wie heißt du? 2. Wie ist dein Spitzname? 3. Wie alt bist du? 4. Wann hast du Geburtstag? 5. Welche Sternzeichen bist du? 6. Wo wohnst du? 7. Welche Haarfarbe hast du? 8. Welche Augenfarbe hast du? 9. Wie groß bist du? 10. Welche Schuhgröße hast du? 11. Trägst du eine Brille? 12. Hast du dir deine Haare schon mal gefärbt/getönt bzw. sind sie jetzt gefärbt/getönt? 13. Hast du Geschwister? 14. Was würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? 15. Welches Lied hörst du grade bzw. hast du als letztes gehört? 16. Was ist dein Lieblingslied? 17. Was liegt grade neben dir? 18. Bist du gepierct? 19. Hast du ein Tattoo? 20. Was sind deine Hobbys? 21. Wie viele Poster hängen in deinem Zimmer? Wovon? 22. Welche Farbe hat diene Wand? 23. In welchem Geschäft würdest du dein ganzes Geld auf den Kopf hauen? 24. Was hast du als Wallpaper? 25. Womit isst du dein Ei? Plastik- oder Metalllöffel? 26. Hast du einen guten Orientierungssinn? 27. Bist du musikalisch? 28. Magst du Happy-Ends? 29. Nenne deine schlechteste Eigenschaft? 30. Bist du ordentlich? 31. Wo warst du als letztes im Urlaub?
Entweder oder??
Frühaufsteher oder Langschläfer? Einfach oder kompliziert? Schreiben oder lesen? Schwarz-weiß- oder Frabfotos? Sonnenaufgang oder –untergang? Apfel oder Birne? Kakao oder Tee? Links oder rechts? Orlando Bloom oder Brad Pitt? Julia Roberts oder Angelina Jolie? Silber oder gold? Katze oder Hund? Halbleer oder halbvoll? rot oder blau? Klein oder groß? Leben oder Tod? Füller oder Kuli? Hut oder Mütze? Turnschuhe oder Sandalen? Winter oder Sommer? ICQ oder MSN? Bungeejumping oder Fallschirmspringen? Tag oder Nacht?
Thema von Aurelia Summer im Forum Informationen und Regeln
In diesem kleinen Guide geht es darum, wie man "richtig" postet - mit "richtig" ist hierbei gemeint: Der Post lässt sich gut lesen etc.
Dazu sollte man einige Dinge beachten:
Satzzeichen: Satzzeichen machen das Lesen angenehmer: Ein ¿Fragezeichen? beendet (wie der Name unschwer erkennen lässt) eine Frage, ein !Ausrufezeichen! einen Ausruf, ein .Punkt. einen "normalen" Satz. "Anführungsstriche" sind vor und hinter (direkter) wörtlicher Rede passend, Kommata trennen Haupt- und Nebensätze (bzw. Relativsätze).
Zeit: Damit sich ein Post wie ein "Buch" liest, ist es sinnvoll, einen Post im Präteritum zu schreiben, bzw. um eine Vorzeitigkeit auszudrücken im Plusquamperfekt.
Off-Topic: Oberhalb bzw. unterhalb des eigentlichen Posts kann man beispielsweise durch [eckige Klammern] einen "Off-Topic - Teil" hinzufügen. Dieser sollte aber klar und deutlich vom Spielteil des Posts getrennt sein.
Rechtschreibung etc. Wir sind hier nicht im Deutsch-Unterricht (bzw. im Schweizerisch oder Österreichisch-Unterricht hähä), aber ein bisschen Rechtschreibung tut gut und liest sich besser:
- Satzanfänge werden groß geschrieben. Das gilt auch für den Anfang einer wörtlichen Rede. - Substantive werden ebenfalls großgeschrieben - ein Substantiv ist (vereinfacht) ein Wort, dass mit "der", "die" oder "das" geschrieben werden kann [oder, wie man früher sagte: "Etwas, das man sehen und anfassen kann". - Das man die "Luft" bei Zimmertemperatur idR. NICHT anfassen kann, macht diese "Regel" natürlich ein bisschen... brüchig.] - beispielsweise "das Haus", "die Laterne", "der Mann", "die Luft". - Namen werden ebenfalls großgeschrieben. Das beinhaltet auch Ortsnamen, Namen von Bergen etc. - Wenn man nicht weiß, wie ein Wort geschrieben wird, ist das natürlich keine Schande, wenn man allerdings einen ganzen Satz nicht weiß...
Wörtliche Rede, Gedanken etc.: Eigentlich ist wörtliche Rede nicht kompliziert. Eigentlich.
Gedanken lassen sich auf die gleiche Weise ausdrücken - nur eben mit "dachte er/sie/es", etc. Ebenfalls lassen sich Gedanken durch Kursiv-Schrift ausdrücken. Allgemeines:
1. Vermeide Wiederholungen. In einem Post 7x "sagte er" hört sich nicht so toll an. [Anmerkung: Wenn jemand zufällig in einem Post siebenmal "sagte er" geschrieben hat, dies sollte keine Beleidigung sein ;-). Anmerkung 2: Zugegeben, die deutsche Sprache hat teilweise einfach nicht so viele passende Wörter...]
2. Abkürzungen in wörtlicher Rede sind einfach unpassend - der Post soll ja realistisch sein, und wer sagt schon "im richtigen Leben":
3. Beende Deine Sätze mit dem "richtigen" Satzzeichen!
4. In nahtlosem Übergang: Vermeide mehrfache Satzzeichen. (Ausnahme: "...")
Zeit und Ort
Viele werden sicherlich schon gewisse Schwierigkeiten bemerkt haben, wenn sie posten und dabei ein bisschen nachdenken. Da dies nur in der Gegegenwart gespielt wird, kann man nur an einem Ort sein. Um nicht Wochenlang in einer Situation zu hängen wenn der Postpartner im Urlaub ist oder abwesend ist, kann man diese Situation einen Rückblick nachgeholt werden. Dies muss jedoch gekennzeichnet werden.
Vermeiden von OOC-Playing Jeder Charakter hat eine bestimmte Persönlichkeit, tut bestimmte Dinge gerne / weniger gerne und mag bestimmte andere Charaktere mehr / weniger. Man sollte sich beim Erstellen von Charakteren ein wenig Zeit lassen, und diesen Charakter überdenken.
Ein Charakter, der zuerst alles und jeden beleidigt, am nächsten Tag allen Blumen und Bonbons schenkt, ist entweder geistesgestört, oder wird OOC gespielt. Klar, Persönlichkeiten können (und sollen!) sich ändern - sonst wäre das RPG langweilig. Nichtsdestotrotz sollten gewisse Dingen beibehalten werden, und Änderungen langsam vollzogen werden. Person:
Der Spieler eines RPGs schlüpft als personaler Erzähler in die Rolle seines Schülers / Lehrers etc. Damit erzählt jeder Spieler eine Geschichte - und zwar immer noch die seiner Figur, nicht seine eigene. Demnach sollte in der 3. Person Singular [oder in seltenen Fällen Plural] geschrieben werden - Er ging, Sie ging, Es ging, etc. Natürlich möchte ich hier niemandem vorschreiben, wie er zu spielen hat, aber da sich das ganze doch wie eine Geschichte / ein Buch lesen lassen soll, würde ich vorschlagen, eben auch wie in den meisten Büchern / Erzählungen zu schreiben.
Doppelposts: Doppelposts sollten in jedem Fall vermieden werden. Um klarzumachen warum, will ich erstmal mögliche Gründe für einen Doppelpost nennen: 1. Man will seine Post-Anzahl erhöhen. 2. Man will einen selbstgeschriebenen Thread nach oben "pushen". 3. Man will senen RPG-Gesprächspartner daran erinnern, dass er dran ist. 4. Man schreibt alleine [beispielsweise in seinem Haus]. 5. Man will das, was man davor geschrieben hat, überarbeiten.
Lösungen: 1. In diesem Forum herrscht kein Wettbewerb. Benehmen dieser Art ist höchst unangebracht und sollte vermieden werden. 2. Threads, die eines Pushs bedürfen, existieren in diesem Forum eher seltener - wenn überhaupt, dann im Off-Topic Bereich. Dort ist pushen in Maßen erlaubt. 3. Bei solchen Fällen ist die PN-Funktion, wahlweise auch ICQ etc. zu benutzen. Doppelposts dieser Art sind nicht erwünscht. 4. Die Möglichkeit, sich selbst einen Haus-Thread zu eröffnen, wurde vor allem eingeführt, damit die anderen Spieler mehr von einem erfahren können; hier sind Doppelposts erlaubt. 5. Dafür gibt es eine Editier-Funktion. Zusätzlich kann man seinen aktuellen Gesprächspartnern eine PN schreiben, um diese über den aktuellen Stand aufzuklären.
Postlänge Wenn man einen Post schreibt, sollte das darauf schließen lassen, dass man etwas mitzuteilen hat. Ergo sollte der Post auch einen gewissen Inhalt haben - zumindest in den meisten Fällen. Sicher ist mal ein Beitrag wie "Auch er verließ das Haus." gestattet. Allgemein gesehen sollte man sich aber doch Mühe geben, etwas mehr zu schreiben. Außerdem sollte man nicht vergessen, das ein Charakter auch Sinne hat zb. riechen, schmecken, fühlen, sehen...
Mutliaccounting Sogenanntes Multiaccounting, also pro Mensch mehr als einen Account zu haben, ist in diesem Forum ausdrücklich erlaubt, da in diesem Forum ein Account für eine RPG-Person gilt, nicht für einen einzelnen Menschen. Deshalb sollte man auch möglichst darauf achten, immer mit dem entsprechenden Account zu schreiben - alles andere stiftet nur Verwirrung. Sicher ist jeder von uns auch nur ein Mensch - wenn man also mal in Eile ist o.Ä., ist es MAL in Ordnung mit dem falschen Account zu schreiben.
Nicht vergessen, es sind nur Hinweise und Hilfen wie man hier posten kann =)
Thema von Aurelia Summer im Forum Informationen und Regeln
1. Allgemein 1.1. Umgang 1.2. Neue Spieler / Charaktere 1.3.Abwesenheit 1.4. Bewerbung/Profil 1.5. Hilfe
2. Das Posten 2.1. Häufigkeit 2.2. Aufbau und Form 2.3. Kommentare und Spam
3. Das Spielen 3.1. Orte 3.2. OOC-Playing 3.3. Interaktion 3.4. Fähigkeiten 3.5. Realismus 3.6. Spieler ungleich Charakter
1.Allgemein
1.1. Umgang Der Umgang unter den Spielern sollte auf freundlicher Ebene verlaufen; trotzdem sollte man Probleme offen ansprechen: Wenn dich etwas stört, rede mit dem Spieler darüber, aber sachlich und freundlich! Kontaktiere im Zweifelsfall einen Moderatoren oder einen Admin.
1.2. Neue Spieler / Charaktere Neue Spieler sollten sich die meisten Threads im Bereich Informationen und Regeln durchlesen (nicht alle, aber die Regeln sind wichtig, und die weiteren Threads können bei Gelegenheit und bei Unklarheiten gelesen werden). Neue Charaktere müssen einen Thread im Bereich Bewerbungen erstellen; damit gibt er bekannt, dass er aktiv ist. Wenn er bereits andere Charaktere spielt, so soll er dies in dem Thread erwähnen. Hat der Charakter besondere Fähigkeiten, so muss er diese im Unterforum Fähigkeiten der Charaktere in einem eigenen Thread posten. Neue Charaktere sollten ihr Profil möglichst vollständig ausfüllen, siehe dazu auch 1.4. Charaktere, die mit einem bereits vorhandenem Charakter verwandt sind, oder Mitglied einer Gruppe sind, oder ein anderes Wesen als ein Mensch sind, dürfen nur mit Erlaubnis des betreffenden Charakters, mit dem der neue Charakter verwandt sein soll, oder in den anderen Fällen mit Erlaubnis von Admin und Moderator erstellt werden (wieder beispielsweise per PN). Erstellt ein Spieler, der bereits einen anderen Charakter hat, einen neuen, so soll er dies per PN an den Admin weiterleiten.
1.3. Abwesenheit Wenn ein Spieler für ein paar Tage oder eventuell auch längere Zeit nicht im Forum zu Posten, so soll er einen Thread im Bereich Abwesenheit erstellen, indem er die ungefähre Zeit seiner Inaktivität angibt. Eine Begründung muss nicht vorhanden sein. Unentschuldigt inaktive Spieler werden im schlimmsten Fall nach einiger Zeit gelöscht, da wir keine Forenleichen haben wollen.
1.4. Bewerbung/Profil Jeder Spieler sollte eine Bewerbung in den Bewerbungsteil des Forums eingefügt haben, sie dient in erster Linie dazu die Kontrolle über die Häuser und Mitglieder zu haben. Durch die Bewerbung erfährt man viele wichtige Details über den Charakter, so das man ihn in eine bestimmte Gruppe einordnen kann, sie dient auch als Profil. Das klingt möglicherweise nach einiges an Arbeit und vielen Verpflichtungen, vor allem für Spieler mit vielen Charakteren, aber wenn ein Charakter wichtig genug war, um ihm einen eigenen Account zu geben, so sollte das Profil wenigstens ein bisschen ausgefüllt werden; außerdem geht es schließlich darum, wie ihr euren Charakter vorstellt, und darum, dass die anderen Spieler sehen, wie er so ist.
1.5. Hilfe Die Admins und Moderatoren dieses Forums können nicht überall sein. Deshalb gibt es die Möglichkeit, einem dieser eine private Nachricht zu schicken, wenn es Probleme mit einem Post gibt. Sie stehen auch für andere Fragen zur Stelle um Hilfe zu leisten.
2. Das Posten
2.1. Häufigkeit Um den Spielfluss zu gewährleisten, ist festgelegt das fünf Post pro Woche statt finden sollen. Dazu gibt es noch ein paar Dinge zu sagen: Erstens ist dies keine absolut strikte Festlegung; wenn man mal nur 4 Posts macht, ist das auch kein großes Problem, aber ich denke, dass 5 Posts einfach zu erreichen sind, wenn man wirklich Interesse an diesem Forum hat. Zweitens zählt jeder Charakter der nicht innerhalb der letzten vier Wochen 20 Beiträge getätigt hat als inaktiv, weshalb man dann besser sich als Abwesend meldet. Drittens möchte ich noch mal dringend betonen, dass dies nur eine allgemeine Richtlinie ist. Wer Spaß an dem Forum hat, wird keine Probleme mit 5 Posts pro Woche haben; wer keinen Spaß am Forum hat, ist hier falsch aufgehoben.
2.2. Aufbau und Form Natürlich gibt es eine klare Regelung, was den Aufbau und die Form eines Beitrags angeht. Allerdings wird in diesem RPG eine Geschichte erzählt, also sollte der Post sich etwa wie ein Buch lesen lassen.
2.3. Kommentare und Spam Das RPG ist in einen spielerischen und nicht-spielerischen Bereich aufgeteilt. Im spielerischen Bereich wird als Charakter gepostet, im nicht-spielerischen als Spieler. Das bedeutet, dass im spielerischen Bereich jeder Post spielerisch sein muss. Kommentare der Spieler dazwischen sind nicht erlaubt. Ausnahmen sind Off-Topic-Kommentare in einem spielerischen Post, die deutlich vom spielerischen Teil abgegrenzt sind (beispielsweise durch Klammern).
3. Das Spielen
3.1. Orte Es gibt im Forum einen Haufen verschiedener Orte. Beim Posten an einem neuen Ort sollte man immer darüber nachdenken, ob der Charakter an diesem Ort posten kann. Außerdem sollte es klar sein, dass ein Charakter nicht plötzlich weiß, wo das Geheimversteck des Bösewichtes ist, wenn er mit diesem nichts zu tun hat, usw. Der Charakter kann auch nicht an zwei verschiedenen Orten posten, da es ein Play in der Gegenwart ist.
3.2. OOC-Playing OOC-Playing bedeutet ein spielen „Out-of-Character“, und ist einfach gesagt alles, was ein Charakter macht, was „unrealistisch“ für ihn ist. Solches spielen zerstört das RPG, denn jeder Charakter hat eine Geschichte und seine bestimmten Eigenschaften mit Stärken und Schwächen. Wenn sich ein Charakter plötzlich völlig anders verhält, oder Dinge kann, die er nie konnte, ist dies im Spiel unrealistisch und stört deshalb sehr; OOC-Playing ist unbedingt zu unterlassen!
3.3. Interaktion Mit Interaktion ist das Verhalten der Charaktere untereinander gemeint. In diesem Punkt ist vor allem wichtig, dass jeder Spieler nur seine Charaktere steuert, und nicht die eines anderen, sofern dies nicht [u]ausdrücklich[/url] erlaubt war. Im weiteren Sinne bedeutet dies: Ein Spieler schreibt, dass er einen anderen Charakter schlägt. Allerdings darf der geschlagene entscheiden, ob der Schlag trifft, oder er ihm ausweicht – allerdings darf er wiederrum natürlich nicht schreiben, dass der Schläger aus Ungeschicktheit daneben schlägt. Das ganze gilt natürlich auch (oder vor allem) für Flüche und ähnliches. Selbst wenn einer Person der Zauberstab an den Kopf gehalten wird und ein Todesfluch gesprochen wird, bleibt es an dem „Opfer“ zu entscheiden, was passiert (siehe dazu aber sowohl 3.2. als auch 3.5.).
3.4. Fähigkeiten Viele Charaktere haben besondere Fähigkeiten. Diese müssen in dem dafür vorgesehen Thread angegeben und genehmigt werden, bevor sie „benutzt“ werden dürfen. Es liegt an den Admins zu entscheiden, welche Fähigkeiten in Ordnung gehen, und welche nicht. Benutzt ein Charakter Fähigkeiten, die er nicht angegeben hat, oder benutzt er Fähigkeiten, die noch nicht genehmigt worden sind, werden ihm alle Fähigkeiten bis auf unbestimmte Zeit entnommen. Sollte ein Charakter während des Spiels eine neue Fähigkeit erlernen, so muss diese im Thread angegeben und wieder genehmigt werden. Jeder Charakter mit Fähigkeiten muss einen eigenen Thread besitzen, und sollte einen Link zu diesem Thread in seiner Signatur führen. Charaktere ohne Fähigkeiten müssen natürlich keinen Thread haben, dürfen aber natürlich nicht plötzlich Fähigkeiten besitzen, sondern müssten diese erst „anmelden“.Dies gilt sowohl für „selbsterdachte“ Fähigkeiten, als auch für solche, die es bereits aus den Harry-Potter Büchern gibt, wie „Animagus“ oder „Metamorphmagus“ etc. Es wird extra eine weiter Liste angefertig in der alle Charaktere mit den Fähigkeiten aufgelistet sind.
3.5. Realismus Wir sind ein Harry-Potter-RPG, demnach gilt nicht nur der „normale“ Realismus, sondern auch der der Harry-Potter-Welt. Damit sind zum einen die Naturgesetze gemeint, und zum anderen Dinge wie die Unblockbarkeit des Todesfluches durch Zauber (d.h. Ein Protego oder ähnliches kann ihn nicht blocken, aber z.B. Gegenstände wie die Statue in HP5). Dieser „Realismus“ muss natürlich aufrecht erhalten werden.
3.6. Spieler ungleich Charaktere Ein weiterer Punkt, der mir noch sehr wichtig ist, ist die klare Unterscheidung von Charakter und Spieler. Der Spieler ist der Mensch hinter dem Computer, der spielt. Der Charakter ist das Wesen, dass in unserer Welt lebt und sich für echt hält. Wenn ein Charakter zu einem anderen böse ist und diesen beleidigt, so beleidigt Charakter Charakter, und nicht Spieler Spieler. Deshalb ist es sehr wichtig, dass man dies auch so versteht, und so etwas nicht persönlich nimmt – selbst wenn man sich mit seinem Charakter identifizieren kann.Wenn man einen bestimmten Spieler nicht mag, so muss man trotzdem überlegen, ob sein Charakter die Charaktere des ungeliebten Spielers mag, und der Charakter darf diese nicht einfach ohne Grund hassen.